Mit der Seele sehen – Das unvollendete Kunstwerk von Rudolf L. Reiter

Mit der Seele sehen

Created with GIMP

13.10.2023 – 07.01.2024

Mit der Seele sehen – Das unvollendete Kunstwerk von Rudolf L. Reiter

Mit der Seele sehen“ betitelte Rudolf L. Reiter seine letzte Kunstaktion. Diese begann mit einem fulminanten Abend am 12.10.2018 im Museum Erding. Interessiertes Publikum war der Einladung des Museums gefolgt, um den Künstler und seine Familie zu treffen und den Beginn der dreijährigen Reise eines gewagten Experiments mitzuerleben.
Bedingt durch den frühen Tod des Künstlers sowie durch Corona-Unterbrechungen steht nun die Rückkehr nach einer langen Reise fest: Donnerstag, 12.10.2023.
Zum Kunstprojekt selbst: 2018 war im „Reiter-Raum“ zunächst ein informelles Gemälde – das nicht fotografiert werden durfte – neben zwei weiteren weißen, unbehandelten Leinwänden, die alle gleich groß sind, zu sehen. Rudolf L. Reiter wollte wissen, ob die Aura seines Kunstwerks spürbar ist, auch wenn man das Kunstwerk nicht mit den Augen sehen kann – sondern nur mit der Seele.
Unter notarieller Aufsicht durch Rudolf Burghart wurden alle drei Leinwände blickdicht verpackt, versiegelt und dem Kunstpublikum erneut präsentiert. Das Experiment begann. Die ersten scharten sich vor den Verpackungen und versuchten die Kraft des Kunstwerks zu spüren. Die dabei entstehenden spontanen Eindrücke, die individuellen Wahrnehmungen und die persönlichen Empfindungen konnten auf ein als Fragebogen vorbereitetes Blatt Papier geschrieben und einer verschlossenen Box anvertraut werden. Erst nach Beendigung der nun fünfjährigen Reise aller drei Leinwände durch ganz Deutschland – mit dabei auch der für Kandinsky sowie Reiter bedeutsamen Ort Kallmünz – kehren die Bilder nun zurück nach Erding. Erst dann wurde die Box mit den „Stimm(ungs)zetteln“ geöffnet.
Die Enthüllung fand exakt fünf Jahre nach dem Beginn der langen Reise am 12. Oktober 2023 im Beisein der Familie Reiter und zahlreicher Gäste statt. Hier wurde auch eine detaillierte statistische Auswertung der insgesamt 288 eingeworfenen „Stimm(ungs)zettel“ durch Museumsleiter Harald Krause der Öffentlichkeit vorgestellt. Offensichtlich hatten gut ein Drittel der Teilnehmer das „richtige“ – also das bemalte – Kunstwerk „erspürt“. Allerdings wurden nur zwei der verpackten Leinwände ausgepackt, eine der leeren, unbemalten Leinwände wird fortan als das „Unvollendete Kunstwerk von Rudolf L. Reiter / Mit der Seele sehen II“ in die Sammlung des Museums Erding eingehen.

(Foto: Plakat zur Sonderausstellung / Museum Erding)