Vom Landgericht zum Landkreis Fürstenfeldbruck 1823-2023

Landgericht Bruck

22.10.2023 bis 04.02.2024

Eröffnung: Donnerstag, 21. September
Ausstellung: Freitag, 22. September 2023 – Sonntag, 4. Februar 2024

Als König Max I. Joseph und seine Minister das moderne Bayern schufen, ging aus einer Verwaltungsreform das Landgericht Bruck 1823 hervor. Es wurde aus Teilen von bereits bestehenden Gerichts- und Verwaltungsbezirken gebildet. 1862 erfolgte die Trennung von Justiz und Verwaltung: Das Bezirksamt Bruck entstand, das 1939 zum Landkreis Fürstenfeldbruck wurde. Auf die Siedlungsentwicklung hatten der Bau der Eisenbahnen nach 1840 und die nahe Großstadt München erheblichen Einfluss.Seit 1950 hat sich die Landkreisbevölkerung vervierfacht.

Die Ausstellung stellt die 19 Gemeinden und vier Städte anhand eines für sie besonderen Aspektes vor. 12 repräsentative Persönlichkeiten geben ferner einen Eindruck von der Gesellschaft, die den Landkreis ausmachte. Ein Chronik besonderer Ereignisse schließlich bildet das Rückrat der Geschichte der vergangenen 200 Jahre. So entsteht insgesamt ein beeindruckendes Bündel an Merkmalen, die die Vielfältigkeit des Landkreises sichtbar machen.